Diese Karte hat mir Herr Niemeyer aus Meura zukommen lassen . Vielen Dank. Man sieht den Förderturm der Eisenerzgrube der heute nicht mehr vorhanden ist.
Historisches
Böhlener Mühle .Mühlentag 2018
Mühlentag 2018. Die Obere Mühle in Böhlen. Absolut empfehlenswerter Besuch. Hier wird mit viel Liebe zum Detail das Mühlenleben vor vielen Jahren gezeigt.Zum Tei wurden die alten Maschinen und Geräte vorgeführt ??. Besonders sehenswert finde ich den Garten mit den selbsgebauten Spielgeräten . Aber ich denke die Bilder sprechen für sich.
Domäne Watzdorf Adreßbücher 1881/1941
Als es 1881 noch die Fürstliche Domäne und 1941 das Gasthaus zur Linde in Watzdorf gab.
Böhlscheiben. Ahnenforschung in Adreßbüchern.1881/1941
Heute nach langer Zeit , wieder einmal die Adreßbücher. Bild von F. Heunemann und Buch von H. Bornkessel.
Talsperre Leibis .Bilder vom Bau.
Diese interessanten Bilder müßten aus der Zeit von 2002-2005 stammen. Danke an Frau Schumann aus Mellenbach. Ich habe den Link zu Wikipedia mit angehängt, wo man alles Wissenswerte nachlesen kann.
Meuselbach „Zur Traube“
Sitzendorf 1938
Heute wieder einmal im Reiseführer von 1938 geblättert. An der landschaftlichen Beschreibung hat sich eigentlich nicht viel verändert . Jedoch die touristische Vermarktung unserer Region lässt leider zu wünschen übrig.?
Allersdorf. Restaurant Finkenburg mit Pörzbier.
Schwarzmühle .Hotel Waldfrieden 1908
Oberschöbling Schwimmbad .40 er Jahre
Da hatten es die Allersdorfer nicht weit in das Schwimmbad. Zu der Zeit schwammen in Allersdorf die Gänse und Enten auf dem Dorfteich.
Mellenbach. Glashütte Fam. Bornkessel.
Meuselbach . K.d.F. Begrüßungsabend/Fasching 30 er Jahre.
Also Meuselbach war doch schon immer die Faschingshochburg in unserer Region. Bilder vom Fasching.und vom K.d.F. – Begrüßungsabend und ein Bild vom Mütterschulungsabend. Vielen Dank an Frau Schumann aus Mellenbach für die Bilder .
Meura. Gasthaus Meurastein.
Oberköditz . Adreßbücher
Ahnenforscher aufgepasst. Oberköditz bei Königsee. Materialquelle: F.Heunemann, Hr. Bornkessel.
Sitzendorf. Adreßbücher und Reiseführer.
Viel Spaß bei der Ahnensuche in Sitzendorf. Vielen Dank an die Materialspender die in den vorherigen Beiträgen schon erwähnt wurden.
Unterwirbach . Adreßbuch 1881
Blick in das Adressbuch von 1881 von Herrn Bornkessel und mit einer Postkarte von F. Heunemann. Danke.
Allersdorf 1986 Teil 2
Für alle die die Straßenverhältnisse schon vergessen haben, ein Bild von der Ecke. Dr. Schikoras Arbeitsstätte und ein Blick über den Teich nach Herschdorf mit der Hochsilo-LPG.
Allersdorf 1986
Festumzug Herschdorf/ Allersdorf 05.08.1995
Heute zufällig im Fotoalbum entdeckt. Als die Postkutschen noch durch Allersdorf fuhren.?Mal sehen, wer sich hier noch erkennt.
Wittgendorf 1881/1941
Die Wittgendorfer haben bestimmt schon sehnsüchtig ? darauf gewartet. Die Ahnenforschung geht auch 2018 weiter. Die Spender der Bilder sind die von 2017. Danke. Hat sich also nicht viel geändert.?.