Wanderung : Schweizer Haus – Eberstein- Elisabethfelsen

Start der Tour war am Schweizer Haus. Der Weg ist wirklich zu empfehlen. Interessant ist auch die Tafel mit den gefallenen Forstangestellten im ersten Weltkrieg. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was das für ein gemauerter Eingang (siehe Foto)ist. Die Anstrengung wird mit einen tollen Ausblick vom Elisabethfelsen belohnt. Eigentlich sollte die Wanderung über die Hünenkuppe zurückgehen aber leider war der Weg nach dem Elisabethfelsen nicht so gut ausgeschildert. So sind wir dann auf einen Pfad parallel zu unserem Hinweg zurückgewandert.  Habe leider die ersten Meter der Strecke nicht aufgezeichnet ?. Die Tour ist trotzdem als Link angehängt.

Wanderung

 

Königsee. PGH Frisör

Ja, so sahen die Frisörgeschäfte zu DDR – Zeiten aus. Der Laden steht heute leider trotz guter Lage leer?.

Übrigens sehen wir  hier die Frau, die über viele Jahre mit ihrem Mann Bilder von Königsee sammelt und fotografiert- Uta Caspary.

Danke ? Uta für die vielen, vielen Bilder.

 

 

Böhlen. 1907

Heute einmal in die Nachbargemeinden geschaut. Hier fällt mir der Spruch von früher ein” Gott schütze uns auf dieser Welt, vor Neustadt, Böhlen, Altenfeld.”? Vielen Dank an Herrn Henklein für diese tolle Karte,

 

Gehren 1920

Lang ist es her, als in Gehren noch ein Zug fuhr. Das einzig positive an der Stillegung der Eisenbahnstrecke ist der wunderschöne Radweg.

                                                                 Bahnhof Gehren um 1920