Heimat- Wie bist Du so schön. Man muss nicht weit reisen, um in schöner Landschaft zu wandern. Gut das dieser Wanderweg wieder begehbar gemacht wurde. Der Ausblick auf Bad Blankenburg mit der Burg Greifenstein ist sensationell.
Aktuelles
Thüringer Heimat- Wie bist Du doch so schön- Hasenberg 631m
Für alle Wanderfreunde, die für Himmelfahrt noch ein Ziel suchen. Der Hasenberg bei Allersdorf mit 631 m bietet einen herrlichen Rundumblick. Man sieht den Langen Berg, Willmersdorf, Herschdorf, Dröbischau, Egeldorf, den Barigauer Turm, die Allersdorfer Höhe, Lichtenhain, Fröbelturm, Meuselbacher Kuppe, Wasserwarte Masserberg, das Hochbecken bei Goldisthal, Gillersdorf und die Haube bei Neustadt und jede Menge schöne Natur. Vielmals liegt ja das Schöne auch so nah. Um den Berg führen mehrere Rundwege. Heute einmal ein paar Impressionen von diesem Tag
24.08.2019 Simsontreffen Wittgendorf
Wie alle Jahre wieder ist der Wittgendorf im Ausnahmezustand . Mopeds über Mopeds. Simson ist eben Ost-Kult.
Ein großes Lob und Hut ab an die Organisatoren dieser Veranstaltung.
Hier ein paar Impressionen.
Panoramaweg Mellenbach
Nach langer Zeit mal wieder was aus der Region. Heute einen der schönsten Wanderwege im Schwarzatal besucht. Wir haben aber nur die Hälfte mit den schönsten Ausblicken erwandert . Anbei ein paar Eindrücke.
Erfurt- Die besondere Stadtführung mit Hajo Laas
Ich gebe ja ganz gern auf dieser Seite touristische Tipps und Empfehlungen in der Schwarzatalregion. Jetzt möchte ich einmal über den Tellerrand in unsere Landeshauptstadt schauen. Wir haben heute in Erfurt eine Stadtführung der besonderen Art gemacht. Das Besondere war unser Stadtführer HAJO LASS. DIE Stadtführung war für mich ein Geschenk und ich dachte „ drei Stunden durch Erfurt laufen, ist bestimmt etwas lang“. Weit gefehlt. Die Zeit verging wie im Flug. Hajo Laas war im Bürgermeisterkostüm mit uns in der Erfurter Altstadt unterwegs. Es war hochinteressant. Hajo Laas versteht es auf spannende und lustige Art , Erfurt seinen Besuchern nah zu bringen.
Also einfach mal den Hajo Laas googeln☺️, er macht außerdem noch in vielen anderen Orten in Thüringen Stadtführungen.
Wir haben viele neue Eindrücke und Empfehlungen mitgenommen und einige leckere Dinge probiert . Erfurter Schokolade, Erfurter Gin, leckere Bratwurst usw.
Lehesten- Schieferabbau und Altvaterturm
Diese Tour kann man nur empfehlen. Das herrliche Herbstwetter nochmals genutzt, nur war leider die Fernsicht vom Altvaterturm nicht die Beste. Als Entschädigung gab es im inneren des Turmes sehr interessante Ausstellungen zum Thema Vertreibung nach dem 2.Weltkrieg. Dann noch einen Abstecher in den Schieferpark . Der Künstliche Bergbausee – EIN TRAUM.
Masserberg- Karl -Günther Denkmal, Nadelöhrfelsen
Was es doch so alles Schönes in der näheren Umgebung gibt…. Heute bei einer kleineren Wanderung um Masserberg entdeckt.
Tag der Sommerfrische Schwarzatal 26.08.2018
Für alle Heimatinteressierten ein absolutes MUSS. Leider ist der Beitrag sehr kurzfristig.? Ich selber habe im letzten Jahr an diesem Tag viele Objekte angefahren und mir angeschaut. Es war hochinteressant und die Veranstalter hatten sich mit der Organisation sehr viel Mühe gegeben. Man konnte an diesem Tag sehr viel über unsere Tourismusgeschichte erfahren. Im Anschluß an diesem Text ist der Link für die Sommerfrische Seite. Ich habe auch nur ein paar Beispielbilder in den Beitrag gesetzt.
Link:
01.07.2018 Kräuterfest Paulinzella
Kurzentschlossene könne heute noch nach Paulinzella. Hier wurde sehr liebevoll ein wunderschöner Kräutergarten angelegt. Einige Händlerstände sind auch da und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Offene Gärten 2018. Schwarzatal.
Wer am 10.06.2018 noch nichts geplant hat, für den haben wir etwas. Gartenliebhaber und Hobbygärtner haben hier die Möglichkeit sich verschiedene private Gärten in der Schwazatalregion anzuschauen. Genauere Infos findet man unter www.offene-gaerten-thueringen.de oder auf den Bildern in diesem Beitrag.
Seen und Teiche um Jesuborn und Gehren
Entlang des Rundwanderweges Gehren und Jesuborn.
Himmelfahrt 10.05.2018 Langer Berg.
Hatten wir ein Glück mit dem Wetter……. Dieses Jahr kein Rettungshubschrauber und kein Krankenwagen ??.Vielen Dank an die vielen Besucher .Die Einnahmen sind ja für einen guten Zweck.?Übrigens die erste Wandergruppe kam aus Mankenbach.
Baumkreuz, wie lange noch? . Unterweißbach.
Möhrenbach . Wanderung zum Waltherdenkmal.
Da war ich aber wirklich gespannt. Waltherdenkmal- zuvor noch nie gehört und gestern zufällig auf einen Wanderwegweiser mitten in Möhrenbach entdeckt. Das Wetter hat heute gepasst ,Wanderschuhe angezogen und los ging es. Übrigens eine sehr interessante Geschichte zu dem Herr Walther. Die Tour ist als Link angehängt. Leider hatte ich beim Einsteigen in das Auto vergessen die Tour zu stoppen.? Das Ende der Wanderung war gleichzeitig der Anfang , also beim grünen Fähnchen.
20.03.2018 12 Grad Minus. Was machen die Stare?
Die Stare in Allersdorf wissen sich bei der Kälte schon zu helfen.
Dampfsauna auf dem Heizungsschlot. Hoffentlich laufen die Heizungen überall.?
Trompeterhügelblick Dröbischau und Bestute.
Es wird langsam wieder kalt.?Bilder kurz vor dem Sonnenuntergang heute.
Blick in das Zirkeltal.14.02.2018 – 13 Grad
Im Hintergrund die Meuselbacher Kuppe. Aufnahme von Allersdorf heute früh.
Allersdorf. Frühlingsboten.
Viele zeigen jetzt ein Bild mit Schneeglöckchen.?wir in Allfdersch nicht. Dieses Jahr etwas zeitiger als sonst. Die ersten Saisongäste sind eingetroffen. Der Star im Schmiedenbaum.
Langer Berg. Wandertipp für den 08.02.2018
Falls jemand morgen noch eine Anregung für eine Wanderung braucht. Es sind ja schließlich Ferien und die Sonne lacht. Die Wettervorhersage findet man im Beitrag und Wanderrouten für den Langen Berg bei Herschdorf auf der Allfdersch-Seite. Bin heute einmal eine Runde über den Langen Berg gelaufen und habe ein paar Eindrücke gesammelt.